Über 50.000 Leute haben ihre Vorfahren gefunden

Lade...

Datenschutzerklärung

Stand: 23. August 2025

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Digital App Group GmbH
Ferdinand-Koch-Straße 31
26133 Oldenburg
Deutschland

Geschäftsführer: Joshua van Vliet & Philipp Marx
Registernummer: HRB 219130
E-Mail: digitalappgroupde@gmail.com

2. Übersicht der Verarbeitungen

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf unserer Website woher-komme-ich.de.

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

3.1 Beim Besuch der Website

Bei jedem Aufruf unserer Website erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem
  • Name Ihres Internet-Service-Providers

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Gewährleistung eines fehlerfreien Betriebs der Website.

3.2 Bei der Nutzung unserer Analyse

Wenn Sie unsere Herkunftsanalyse durchführen, erheben wir folgende Daten:

  • Hochgeladene Fotos zur Analyse
  • Name (falls angegeben)
  • E-Mail-Adresse (für die Zustellung der Ergebnisse)
  • Zahlungsinformationen (verarbeitet durch Stripe)

Die Verarbeitung erfolgt zur Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

4. Cookies und Tracking-Technologien

Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien. Sie können der Verwendung über unser Cookie-Banner zustimmen oder diese ablehnen. Wir setzen folgende Arten von Cookies ein:

4.1 Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unerlässlich (z.B. Session-Cookies). Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

4.2 Analyse-Cookies

Mit Ihrer Einwilligung nutzen wir:

  • Google Analytics: Zur Analyse des Nutzerverhaltens
  • Microsoft Clarity: Zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

4.3 Marketing-Cookies

Mit Ihrer Einwilligung setzen wir folgende Marketing-Tools ein:

  • Meta Pixel (Facebook/Instagram): Zur Ausspielung personalisierter Werbung
  • Google Ads: Für Remarketing und Conversion-Tracking
  • TikTok Pixel: Für Werbeanzeigen auf TikTok
  • Snapchat Pixel: Für Werbeanzeigen auf Snapchat
  • Pinterest Tag: Für Werbeanzeigen auf Pinterest
  • Reddit Pixel: Für Werbeanzeigen auf Reddit

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

5. Datenverarbeitung durch Drittanbieter

5.1 Zahlungsdienstleister (Stripe)

Für die Zahlungsabwicklung nutzen wir Stripe. Ihre Zahlungsdaten werden direkt an Stripe übermittelt und von uns nicht gespeichert. Weitere Informationen: Stripe Datenschutzerklärung

5.2 Hosting (Vercel)

Unsere Website wird bei Vercel gehostet. Weitere Informationen: Vercel Datenschutzerklärung

5.3 Datenbank (Supabase)

Zur Speicherung Ihrer Analysedaten nutzen wir Supabase. Die Server befinden sich in der EU. Weitere Informationen: Supabase Datenschutzerklärung

5.4 KI-Bildanalyse (OpenAI)

Für die Herkunftsanalyse nutzen wir die OpenAI API. Ihre Fotos werden zur Analyse an OpenAI übermittelt und nach der Verarbeitung von OpenAI gelöscht. Weitere Informationen: OpenAI Datenschutzerklärung

6. Datenübermittlung in Drittländer

Einige unserer Dienstleister haben ihren Sitz in den USA. Die Übermittlung erfolgt auf Grundlage von:

  • Standardvertragsklauseln der EU-Kommission
  • Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (bei Marketing-Tools)

7. Speicherdauer

Wir speichern Ihre Daten nur solange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Analyseergebnisse: 2 Jahre nach Erstellung
  • Hochgeladene Fotos: 30 Tage nach Analyse
  • Zahlungsdaten: Gemäß gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (10 Jahre)
  • Cookie-Daten: Je nach Cookie-Typ zwischen Sitzungsende und 2 Jahren

8. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über Ihre gespeicherten Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen
  • Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung widersprechen
  • Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Sie können erteilte Einwilligungen jederzeit widerrufen

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter: digitalappgroupde@gmail.com

9. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren. Die für uns zuständige Behörde ist:

Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
Prinzenstraße 5
30159 Hannover
Telefon: +49 511 120 4500
E-Mail: poststelle@lfd.niedersachsen.de

10. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unberechtigten Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

Die Datenübertragung erfolgt über eine SSL-verschlüsselte Verbindung.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen des Dienstes anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf dieser Seite.